Dieser Käfer ist eins der außergewöhnlichen Exemplare aus der Taj Ma Garaj-Autosammlung in Dayton, Ohio, die im September 2019 komplett versteigert wurde.
Dieser Wagen ist vollgepackt mit Merkmalen und Details, die ihn deutlich von der Masse abheben.
Dieser Beetle Baujahr 1966 wurde 2016 von seinem letzten Besitzer erworben, der ihn anschließend im Stil eines Fiat 500 Jolly umbaute.
1200er oder 1300er? Mexikaner oder Emdener? Laserrot oder marsrot? Blinker in den Stoßstangen oder auf den Kotflügeln? Bei dem roten Käfer von Christoph geht es ganz schön undogmatisch zu! Erlaubt ist, was gefällt.
Dank viel Liebe zum Detail, hoher Authentizität, Seltenheit und exzellentem Zustand hat dieser frühe Käfer schon mehrere Preise gewonnen.
In den 50er tauchten in den USA die ersten Blumenvasen als Automobil-Accessoire auf. Bald darauf sollte die Blumenvase des Beetle´s sogar zum Kultobjekt avancieren.
Im Jahr 2013 kaufte der Däne Jesper diesen Käfer Baujahr 1957, an dem er zum Ausgleich zu seinem Flughafenjob gerne herumschraubt.