Wir haben uns in den heiligen Hallen des Volkswagen Classic Depots nach Fahrzeugen mit Sammlerpotential und Wertsteigerung umgeschaut.
Der Corrado G60 war seinerzeit das teuerste VW-Modell und in Sachen Design und Technik „State of the Art“. Heute ist der Sportler zur Coupé-Ikone avanciert.
Statt diesen altehrwürdigen Scirocco aufzubereiten und auf Hochglanz zu polieren, beließ ihn sein Besitzer zum großen Teil im authentischen Patina-Look, nicht ohne ein Chrom-Highlight zu spendieren.
Der 2+2-Sitzer kam Ende 1988 auf den Markt und war ursprünglich als Nachfolger des Scirocco 2 geplant. Letzterer wurde dann aber parallel bis 1992 produziert, der Corrado bis 1995.
Mit rund 2.700 Liebhaber- und Sammlerfahrzeugen und über 188.00 Besuchern unterstrich die Techno Classica erneut, die Nummer Eins der Klassik-Messen zu sein.