Dieses VW Cabriolet ist perfekt restauriert und wurde schon ab Werk mit vielen Sonderausstattungen ausstaffiert.
Dieser seltene Käfer ist komplett original und zeigt sich stolz mit all seinen Spuren, welche die lange Zeit hinterlassen hat.
Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums von Hoffmann-Speedster feierte am 10. Juli der Hoffmann Speedster Classic Day in Hattingen seine Pemiere.
Den Milivié 1, ein mit moderner Technik vollgepackter VW Käfer auf Basis des1303, will die gleichnamige Firma schon im nächsten Jahr auf den Markt bringen.
Wer Bulli fährt, ist klar im Vorteil. Zumindest beim MAIKÄFER-Treffen in Hannover. Denn wer an diesem sehenswerten Tagestreffen voll auf seine Kosten kommen will, reist am besten bereits am Vorabend an.
Mit dem PLAYMOBIL-Konfigurator kann sich jeder einen Bus T1 oder auch Käfer nach seinem Wunsch gestalten.
Am 17. Februar 1972 übertrumpft Volkswagen mit dem Käfer den Produktionsrekord des von der Ford Motor Company gebauten T-Modells und legt das Käfer-Sondermodell "Weltmeister" auf.
Dank des strategischen Weitblicks des britischen Offiziers und Ingenieurs Ivan Hirst lief am 27. Dezember 1945 die erste Volkswagen Limousine mit der internen Bezeichnung „Typ 1" vom Band. Sie sollte später als „Käfer" weltberühmt werden.
Ein Team aus acht Huichol-Künstler arbeitete 9.000 Stunden daran, diesen Beetle innen und außen akribisch mit traditionellen Mustern und Motiven aus über 2 Millionen Perlen zu verzieren.