Rennfahrer, TV-Moderator und Unternehmer – Lance David Arnold ist in vielen Bereichen aktiv und erfolgreich. Dabei dreht es sich aber immer ausschließlich um das Thema Auto.
Von der Karosserie dieses wunderschönen Porsche lies sein Besitzer aus Überzeugung gänzlich die Finger. Dafür verpasste er dem 911er mehr Tiefgang und außen wie innen eine edle Optik.
Keine Frage, unauffälliges und dezentes Autodesign im Straßenbild sieht ganz anders aus. Da fällt Hans Piel mit seinem Golf in der Optik eines kampferprobten Tourenwagens doch lieber richtig auf.
Einst nur ein lieblos behandeltes Nutzfahrzeug und ohne jeglichen Reiz baute der heutige Besitzer einen Caddy in diesen traumhaft schönen Pick-up um.
Nach 41 Jahren Dienst auf Baustellen in Griechenland war diese T2 Pritsche in einem jämmerlichen Zustand. Ihr neuer Besitzer nahm sich ihr liebevoll an und machte dieses Schmuckstück daraus.
Hobbyschrauber Hannes Dreier mag die "entschleunigende" Wirkung klassischer Autos. Für ihn ein entscheidenter Grund, nach seinem VW Passat sich auf die Suche nach einem Karmann Ghia zu machen.
Diesem vormals völlig vergammelten 82er Golf verpasste sein neuer Besitzer bis auf die Rohkarosse eine umfassende Frischzellenkur.
Im September 1970 begann die Serienproduktion des VW K 70 - und mit seinem Frontantrieb eine neue Ära des Fahrzeugbaus bei Volkswagen. Doch die Konstruktion kam wo ganz anders her.