Der VW T1 Bus war bei den nomadisierenden Hippies der 60er Jahre sehr beliebt. Gleichzeitig rüttelte er die Automobilindustrie auf, gerade als sich in Amerika wichtige politische, kulturelle und soziale Umbrüche abzuzeichnen begannen.
Eine der großen Innovationen unter dem VW-Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piëch wurde ein Entwurf von ihm selbst: Die Paarung zweier VR6-Motoren, aus der die W-Motoren für Luxus- und Supersportwagen entstanden.
Im Ranking der VW-Produktionszahlen nimmt die zivile Version des Iltis nur einen der hinteren Plätze ein. Bei Audi hingegen sollte er unter dem Namen„Quattro“ sogar Automobil-Geschichte schreiben.
In den 50er tauchten in den USA die ersten Blumenvasen als Automobil-Accessoire auf. Bald darauf sollte die Blumenvase des Beetle´s sogar zum Kultobjekt avancieren.