Die ersten T4 tragen bereits ein H-Kennzeichen, und schon sieht es so aus, als ob ihm als Young- und Oldtimer eine ähnlich spannende Zukunft bevorsteht wie schon dem T1, T2 und T3.
1980 entwickelt Volkswagen den ARVW und stellt damit im selben Jahr in Nardo gleich acht Rekorde, darunter zwei Weltrekorde auf.
Anfang der 80er Jahre entwickelt Volkswagen die dritte Generation des Transportes zu einem vielseitigen und zeitgemäßen Crossover.
Der 916 sollte eine luxuriösere und stärkere Version des 914 werden. Doch das Projekt scheiterte an zu hohen Kosten und es wurden nur zehn Exemplare davon gebaut.