Statt diesen altehrwürdigen Scirocco aufzubereiten und auf Hochglanz zu polieren, beließ ihn sein Besitzer zum großen Teil im authentischen Patina-Look, nicht ohne ein Chrom-Highlight zu spendieren.
Der 2+2-Sitzer kam Ende 1988 auf den Markt und war ursprünglich als Nachfolger des Scirocco 2 geplant. Letzterer wurde dann aber parallel bis 1992 produziert, der Corrado bis 1995.
Bei der Präsentation 1948 auf dem Pariser Automobilsalon wurde der 2CV noch belächelt. Doch die sensationelle Erfolgsstory der Ente sollte in die Automobilgeschichte eingehen.
Im September 1970 begann die Serienproduktion des VW K 70 - und mit seinem Frontantrieb eine neue Ära des Fahrzeugbaus bei Volkswagen. Doch die Konstruktion kam wo ganz anders her.