Rare Luftgekühlte: Museums-Tipps für USA-Reisende

Die USA sind für Freunde luftgekühlter Klassiker immer eine Reise wert. Die El Prado Show im Juni oder das OCTO Fest sollte man als Fan luftgekühlter Volkswagen schon mal gesehen haben. Ein weiterer Tipp sind die zahlreichen US-Museen. Wir haben fünf Museen herausgesucht, die einen Besuch wert sind.

Automobilmuseen in den USA haben dazu beigetragen, einige der seltensten Volkswagen der Welt zu bewahren, und zeigen alles - von einem nie zugelassenen 1974er Karmann Ghia bis zu einem 1966er Volkswagen T1 Bus, der ein Stück Bürgerrechtsgeschichte ist. Dank der umfangreichen Sammlungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, kann jeder diese Oldtimer bewundern.

1. LeMay - America's Car Museum | Tacoma, Wash.

America's Car Museum bewahrt die Geschichte, die Technologie und den Einfluss von Autos in den USA durch seine 12 wechselnden Ausstellungen. Unter den mehr als 250 Autos, die das Museum ausstellt, befindet sich auch ein hellgrüner Volkswagen Typ 2 Doppeltürer von 1967, der mit seiner originalen Innenausstattung, den Holzschränken, dem ausklappbaren Tisch und dem Bett restauriert worden ist. Das Auto wurde von dem berühmten, in Tacoma geborenen Glasbläser Dale Chihuly gestiftet. Das Museum verfügt auch über einen türkisfarbenen Volkswagen Karmann Ghia von 1962, der den Museumsgründern Harold und Nancy LeMay gehörte.

2. Don Garlits Museum of Drag Racing | Ocala, Florida.

Der Automobilingenieur und Rennfahrer Don Garlits gilt als der Vater des Drag Racing. Als junger Mann kaufte Garlits jedes Jahr einen neuen Volkswagen, und die Oldtimerabteilung seines Museums spiegelt seine Liebe zu dieser Marke wider. Das auffälligste Stück seiner Sammlung ist sein grüner Volkswagen Karmann Ghia von 1974, den er bei einer Auktion eines Autohauses ersteigerte. Das Fahrzeug wurde nur 27 Testkilometer gefahren und war noch nie zugelassen. Bei derselben Auktion erwarb Garlits auch einen schwarzen Volkswagen Käfer von 1950 - einen von nur 151, die in diesem Jahr in die USA importiert wurden - und restaurierte ihn selbst, bevor er ihn in seinem Museum ausstellte.

3. Volo Museum | Volo, Illinois

Bei Ihrem nächsten Besuch in der Windy City sollten Sie in die Vororte fahren, um die Oldtimer-Ausstellung des Volo-Museums zu besichtigen, darunter viele Fahrzeuge aus Film und Fernsehen. Der perlweiße Käfer Nr. 53 ist ein Filmstar, der einen Besuch wert ist. Für die Fortsetzung von "Herbie: Fully Reloaded" aus dem Jahr 2005 wurden etwa 35 Modelle des kultigen Wagens gebaut, aber dieses Modell erwacht wirklich zum Leben, dank mehr als einer Meile an Kabeln, die unter der Motorhaube verborgen sind. Das Museum hat es an einen Bewegungssensor angeschlossen, so dass der Käfer immer noch reagiert, wenn jemand vorbeigeht.

4. Das National Automobile Museum | Reno, Nevada

Im National Automobile Museum in der Innenstadt von Reno sind über 200 Oldtimer zu sehen, die bis in die 1890er Jahre zurückreichen. Zu sehen ist eine luftgekühlte, schwarze Vierzylinder-Limousine vom Typ Volkswagen aus dem Jahr 1947. Ein rubinrotes Volkswagen 1200 Deluxe Cabriolet von 1964 ist ebenfalls ausgestellt, nachdem es vom Museum komplett zerlegt und restauriert wurde.

5. Das Petersen Museum | Los Angeles, Kalifornien

Mit über 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 300 Fahrzeugen ist das Petersen Museum eines der größten Automobilmuseen der Welt. Zu den Exponaten gehören viele kultige Volkswagen, darunter der gelbe Volkswagen Transporter von 1979, der 2006 im Film "Little Miss Sunshine" gefahren wurde. Ebenfalls ausgestellt ist der Volkswagen Typ 2 "Jenkins Bus" von 1966, der einst von den Bürgerrechtspionieren Esau und Janie B. Jenkins in Johns Island, South Carolina, eingesetzt wurde. Der Bus wurde genutzt, um Hunderte von Inselbewohnern nach Charleston zu bringen, wo sie die High School besuchen konnten. Die Familie Jenkins half den schwarzen Bürgern, die diskriminierenden Alphabetisierungstests zu bestehen, und eröffnete später Geschäfte auf Johns Island, um die Gemeinde zu unterstützen. Der Bus wurde sorgfältig konserviert und trägt noch immer die Spuren seiner über 40 Jahre währenden Nutzung durch die Familie Jenkins. (Photos: VWOA)

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel