Eine Legende erwacht: Revival der Olympia Rallye '72

Rechtzeitig zum 50. Geburtstag der XX. Olympischen Sommerspiele in München findet vom 08.-13.08.2022 das Revival der sogenannten Olympia Rallye '72 statt. Diese war, man kann es erahnen, 1972 ebenfalls anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele ausgerichtet worden. Aufgrund ihrer motorsportlichen Bedeutung zählte die Rallye gleichzeitig zur Europa-Rallyemeisterschaft wie auch zu mehreren nationalen Championaten. International galt sie als ein echtes Highlight im Rallye-Kalender. Über 300 Teams nahmen damals eine Gesamtstrecke von 3.400 km in Angriff.

Wie vor 50 Jahren geht die Strecke beim Revival erneut von Kiel nach München, doch wurde die Streckenführung etwas gestrafft, diesmal verläuft sie über 2.100 km, aufgeteilt auf sechs Tage. Immer noch eine Herausforderung, gerade für Privatteams und ihre Klassiker. Da will das Auto klug und sicher vorbereitet sein. Die Etappen mit ihren Durchfahrtsorten können interessierte Rallye-Fans auf der Webseite der Olympia-Rallye '72 runterladen. Die Starterzahl des Revivals ist auf 197 Teams begrenzt, aber die angemeldeten und angekündigten Autos versprechen einen spannenden Event für Oldtimer-Liebhaber. Bei schönem Wetter könnte ein lauschiges Plätzchen am Straßenrand eine prima Idee sein.

Die Starterliste liest sich wirklich fantastisch. Rallye- und Auto-Fans neben der Strecke werden da voll auf ihre Kosten kommen. Die Organisatoren versprechen, dass einige Originalfahrzeuge an den Start gehen. So wird unter anderem auch Walter Röhrl ins Lenkrad greifen. Mit der Startnummer 116 ist auch der Hoffmann-Speedster Golf GTI dabei, pilotiert von den Brüdern Achim und Timo Bittmann, die schon in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Rallye-Einsätze auf ihrem weißen VW Klassiker gefahren sind. „Für uns ist das natürlich eine Riesensache an diesem Revival teilzunehmen“, meint Timo Bittmann, der als Co-Pilot nicht nur das Roadbook im Blick haben muss, sondern auch für die Logistik rund um die Rallye und den Golf GTI verantwortlich ist, „es ist einfach eine besondere und außergewöhnliche Fahrt, die damals wie heute jeden Rallye-Fan in den Bann zieht! Eine Marathon-Rallye wie sie früher durchaus üblich war und heute so nicht mehr vorzufinden ist.“

197 Teilnehmer wollen die Olympia Revival Rallye in Angriff nehmen. Darunter sehenswerte Rallye-Klassiker wie einige Salzburg Käfer, Ascona 400, BMW 2002, BMC Mini und „unser“ GTI, der übrigens bis auf Tripmaster und Zusatzscheinwerfer in einem absolut serienmäßigen Zustand ist. Gestartet wird am 8. August in Kiel. Das erste Etappen-Ziel ist Wolfsburg. Das finale Rallye-Ziel am 13.8. ist die Autoworld in München und bietet sich für Fans zum Zuschauen geradezu an. Dazwischen liegen insgesamt fünf weitere Etappenziele, die für einen Besuch geeignet sind.

Unter www.olympiarallye72.com kann man sich über die jeweiligen Etappenziele und Durchfahrtsorte informieren und dabei vielleicht auch einen Blick auf die Fahrer Beifahrer und Fahrzeuge erhaschen. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten wie es mit dem Hoffmann-Speedster-Golf läuft, und wie er final abgeschnitten hat. Für Timo Bittmann ist der Start bei der Olympia Rallye jedenfalls etwas ganz Besonderes: „Es ist eine Veranstaltung, die für immer einzigartig bleibt, und das Revival 50 Jahre später verspricht schon im Vorfeld eine Oldtimerrallye der Superlative zu werden. Neben Walter Röhrl werden einige Stars von damals mit den Originalautos dabei sein. Wir rechnen mit einer riesigen Presse- und Medienpräsenz und eines ist ganz sicher: Es soll keine Kaffeefahrt werden! Alle Aufgabenstellungen der Rallye-Szene werden den Teilnehmern und ihren Autos abverlangt.“
Alle Infos unter: https://www.olympiarallye72.com/programm/

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.