E-Fuel-Premiere beim Eifel Rallye Festival 2023

Das an Premieren und Highlights gewiss nicht arme Eifel Rallye Festival in und um Daun erlebt vom 27. - 29.7.2023 eine ganz besondere Premiere: Erstmals wird ein historischer Rallyewagen mit synthetischem Treibstoff befeuert werden. Der ehemalige Deutsche Rallyemeister und langjährige Festival-Starter Wolfgang H. Inhester wird seinen bekannten und bei den Zehntausenden Fans beliebten Rothmans Porsche 911 SCRS mit FuelMotion im Tank, dem synthetischen Benzin der Wirtz Energie & Mineralöl GmbH in Ratingen, nahezu CO2-neutral durch die Eifel pilotieren.

Diese Partnerschaft zeigt eine nachhaltige Perspektive für den historischen Rallyesport auf, die auch der MSC Daun begrüßt. Schon im Vorjahr wollte Wolfgang H. Inhester mit E-Fuel in die Eifel kommen, hatte aber keinen Treibstoff-Lieferanten gefunden. „Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Oldtimer, angetrieben mit synthetischem Benzin, auch im harten Motorsport-Einsatz sauberer und nachhaltiger sind als jedes aktuelle Elektrofahrzeug bei dem derzeitigen Strommix.“

Mit der Wirtz Energie & Mineralöl GmbH hat er jetzt den Partner gefunden. Ein Unternehmen, das seit 120 Jahren Kraft- und Brennstoffe liefert und in dessen Leitbild der Schutz der Umwelt seit jeher ein zentraler Faktor ist, wie Geschäftsführer Andreas Deul unterstreicht: „Unsere Umwelt ist das höchste Gut, das wir haben. Wir fühlen uns in unserem Handeln ihr verpflichtet und leisten täglich unseren Beitrag dafür, dass wir sie unseren Nachkommen mindestens so übergeben, wie wir sie vorgefunden haben.“

Aus diesem Verständnis entwickelte sich frühzeitig das Engagement für synthetische Kraftstoffe als aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Marke FuelMotion zählt die Wirtz GmbH heute in NRW zu den größten Anbietern von synthetischen Treibstoffen, in erster Linie den HVO100 (100% hydrotreated vegetable oils), der unter dem Namen „FuelMotion Diesel H“ als klimafreundlicher Kraftstoff über 90% weniger CO2 emittiert. Und aktuell ist auch bei synthetischem Benzin die Wirtz GmbH erneut ein Vorreiter in Deutschland.

Für Wolfgang H. Inhester ist der gemeinsame Auftritt beim Eifel Rallye Festival, wo 165 historische Rallyeautos aus der „Goldenen Ära des Rallyesports“ am Start sind, eine Partnerschaft mit vielen Siegern: „Der Motorsport ist seit seinen Anfängen ein Wegbereiter von bedeutenden Innovationen. Waren diese bisher mehrheitlich technischer Natur, so gilt es jetzt, den Klimaschutz in den Mittelpunkt zu stellen, wie bereits einige aktuelle Rennserien beweisen.“ Gemeinsam mit Wirtz-Geschäftsführer Andreas Deul will er nun zeigen, dass selbst historische Rallyefahrzeuge Innovationsträger für die vielen Hunderttausend Oldtimer in Deutschland sein können, um in naher Zukunft CO2-neutral dem Hobby zu frönen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.