Hoffmann Speedster Rallye-Team auf Platz 1: Gesamtsieg bei der 12. Ramberg-Historic 2023

Fahrtleiter und Rallyefreund Andreas Schwalie verlangte, wie schon erwartet, auf den 400 Kilometern durch den Pfälzer Wald im Rahmen der Ramberg-Historic 2023 von den Teilnehmern alles an Aufgabenstellungen und Herausforderungen ab, die es im Historik-Rallyesport gibt – einfach eine einzigartige Rallye auf den Spuren der berühmt berüchtigten Rallyes Vorderpfalz und Trifels in den 70er und 80er Jahren.

 

Es blieben keine Wünsche offen. Am Freitagabend ging es im Stockdunkeln in die Weinberge auf einen Rundkurs mit geheimen Zeitnahmen und einigen Sollzeitzielen. Auch zwischen den Prüfungen mussten die Beifahrer immer den Zeitplan im Blick haben. Kurz vor dem Abendziel kam nochmal richtig Wallung im Golf auf, als die ZK Zeit auf jedem Meter davonzulaufen schien. Im Etappenziel lag das Hoffmann Speedster-Team mit Timo und Achim Bittmann im Cockpit bereits auf Platz 1 im Klassement. Wie auch schon in 2019, wo am zweiten Tag leider alles schief ging.

 

Der Samstag begann in Ramberg gleich mit einem Sollzeitsprint in Richtung der Drei Buchen und Heldenstein als GLP mit geheimen Zielen und Schnittwechseln auf 15 km Länge, danach über den Totenkopf in Richtung Weinstraße mit unzähligen Kartenskizzen und geheimen DK´s, um den richtigen Weg zu kontrollieren. Es blieb die ganze Fahrt keine Zeit, um mal durchschnaufen zu können, außer bei den Pausen, die mal wieder echt klasse pfälzerisch waren.

 

In der sportlichen Wertungsgruppe waren 38 bärenstarke Teams mit dabei, und zum ersten Mal war die Ramberg Historic zugleich auch ein Lauf zur Deutschen Classic-Serie. Bei der Siegerehrung konnten sich dann die Bittmannbrüder mit ihrem Golf 1 GTI über den Gesamtsieg und Klassensieg in der sportlichen Wertungsgruppe freuen. (Text: Timo Bittmann / Fotos: Archiv Bittmann)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.