Der Zwitter: Einer der wenigen Käfer, die Ende 1953 gebaut wurden.

 

 

VW Käfer, die aus der Zeit vor 1968 stammen, wecken bei Sammlern aufgrund ihres reinen Designs größtes Interesse. Zudem  wurden sie aus hochwertigen Materialien gebaut und bewahrten mit Metallarmaturen, verchromten Stoßstangen, einfachen Bedienelementen, niedrigen Sitzlehnen und einem elektrischen Sechs-Volt-System den Charme dieser ersten Autos. Im Jahr 1968 wurde der VW Käfer neu gestaltet, um den neuen Sicherheitsstandards gerecht zu werden, darunter hohe Sitzlehnen, gepolsterte Armaturenbretter und Gummistoßstangen. Dadurch verlor der Käfer bei eingefleischten Puristen enorm von seinem einzigartigen Charme.

 

Der Volkswagen Käfer Typ 1 wurde in drei Grundmodellen angeboten, der Limousine, der Schiebedachlimousine und dem Cabriolet. Selbst bei einem Fahrzeug mit hoher Stückzahl zieht eine seltene Variante wie dieses Auto hier, scharfsinnige Sammler an. Als Teil einer fünfmonatigen Umstellung von Käfern, die vom 1. Oktober 1952 bis zum 10. März 1953 gebaut wurden, ist dieser sogenannte „Zwitter"-Käfer mit der alten Karosserie mit geteilten Heckfenster und dem neuen Armaturenbrett der neuen Oval-Heckscheiben-Fahrzeuge aufgebaut und weist viele Details auf, die es nur beim Zwitter gab, wie beispielsweise eine einzigartige Kuppelbeleuchtung sowie andere Innenausstattungen.

 

Die Zwitter-Käfer wurden von 1948 bis Ende 1952 produziert und gelten als die puristische Essenz des ursprünglichen Designs. Im Sommer 1952 stellten die Wolfsburger die Produktionslinien vom Brezel-Fenster auf das neue Ovalfenster um. Der Zwitter wurde weiterhin mit dem geteilten Heckfenster gebaut, bekam aber verchromte Zierleisten anstelle von Aluminium. Außerdem erhielten sie Lüftungsfenster in den Türen und ein Armaturenbrett, Details, die dem Wagen mit ovalem Fenster ähnelten. Weniger offensichtliche Unterschiede waren die Innenbeleuchtung, ein Startknopf, Chromverkleidungen, Stoßstangen, Scheinwerfer, Rückleuchten und der Luftfilter.

 

Dieser sehr seltene Käfer präsentiert sich mit einer aufbereiteten Karosserie in seinem originalen Farbton L35 Metallic-Blau, mit einer originalgetreu restaurierten Stoffinnenausstattung und einem werksseitigen Dreifach-Schiebedach. Er wurde vor einigen Jahren in Osteuropa entdeckt und für eine umfassende Restaurierung in die Vereinigten Staaten gebracht. Der überholte Motor ist original und mechanisch in Ordnung und obendrein auch kosmetisch schön. Alle Systeme sind in perfektem Zustand, einschließlich der einzigartigen, im Rückspiegel montierten Aufziehuhr.

 

Dieser wunderschöne und rare Zwitter-Käfer wurde im Januar 2013 bei der Biltmore-Auktion von RM Sotheby´s in Phoenix, Arizona, und für 66.000 US-Dollar von seinem neuen Besitzer ersteigert, der sich bei Concours-Wettbewerben und Volkswagen Club-Veranstaltungen einer großen Aufmerksamkeit des Publikums sicher sein kann.

 

(Photos: Jamey Price / RM Sotheby´s)

.

 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.